Transparenz ist kein Extra. Sie ist unser Standard.

Wir wissen, dass es im Bereich der Nahrungsergänzung viele Aussagen und Versprechen gibt – und genauso viele Fragen. Deshalb ist es uns wichtig, offen zu zeigen, worauf wir unsere Informationen stützen.

Auf dieser Seite findest du eine sorgfältig kuratierte Übersicht aller wissenschaftlichen Quellen, Studien und Artikel, die wir bei der Entwicklung unserer Produkte herangezogen haben.

So kannst du selbst nachlesen, nachvollziehen und dir eine eigene, fundierte Meinung bilden.

[Q1] Ärzteblatt, D. Ä. G. R. D. (2004, 4.
Juni). Gesundheitliche Bedeutung der Folsäurezufuhr. Deutsches
Ärzteblatt
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.aerzteblatt.de/archiv/42187/Gesundheitliche-Bedeutung-der-Folsaeurezufuhr

[Q2] Ärzteblatt, D. Ä. G. R. D. (2020a, 31. August).
Versorgungsstatus mit Vitaminen und Mineralstoffen bei veganer
Ernährungsweise. Deutsches Ärzteblatt. Abgerufen am 21. September
2024, von https://www.aerzteblatt.de/archiv/215078/Versorgungsstatus-mit-Vitaminen-und-Mineralstoffen-bei-veganer-Ernaehrungsweise

[Q3] Ashoori, M. & Saedisomeolia, A. (2014). Riboflavin
(vitamin B2) and oxidative stress: a review. British Journal Of
Nutrition, 111
(11), 1985–1991. https://doi.org/10.1017/s0007114514000178

[Q4] Avoxa, M. D. A. (o. D.). Befragung: Stellenwert von Silymarin in
der Prävention von Leberschäden. Avoxa – Mediengruppe Deutscher
Apotheker GmbH
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-5152532009/stellenwert-von-silymarin-in-der-praevention-von-leberschaeden/

[Q5] Bach, H. V., Kim, J., Myung, S. & Cho,
Y. A. (2016). Efficacy of Ginseng Supplements on Fatigue and Physical
Performance: a Meta-analysis. Journal Of Korean Medical Science, 31(12),
1879. https://doi.org/10.3346/jkms.2016.31.12.1879

[Q6] Bachmann, C. (2014). Mariendistel zur Behandlung verschiedener
Leberschäden: Klinische Studien belegen die Wirksamkeit. Schweizerische
Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal Of Integrative Medicine, 26
(4),
198–200. https://doi.org/10.1159/000364926

[Q7] Bio-Nahrungsergänzungsmittel |
verbraucherzentrale.de. (2024, 7. Dezember). Verbraucherzentrale.de.
Abgerufen am 21. September 2024, von https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/projekt-klartext-nem/bionahrungsergaenzungsmittel-27105

[Q8] Bundesinstitut für Risikobewertung.
(2021a). Höchstmengen für Vitamin B1, Vitamin B2 und Pantothensäure in
Lebensmitteln inklusive Nahrungsergänzungsmitteln. In Bundesinstitut
für Risikobewertung
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoechstmengenvorschlaege-fuer-vitamin-b1-vitamin-b2-und-pantothensaeure-in-lebensmitteln-inklusive-nahrungsergaenzungsmitteln.pdf

[Q9] Bundesinstitut für Risikobewertung.
(2021b). Höchstmengenvorschläge für Vitamin C in Lebensmitteln inklusive
Nahrungsergänzungsmitteln. In Bundesinstitut für Risikobewertunghttps://www.bfr.bund.de/cm/343/hoechstmengenvorschlaege-fuer-vitamin-c-in-lebensmitteln-inklusive-nahrungsergaenzungsmitteln.pdf

[Q10] Carina Rehberg. (2024, 27. Februar).
Weidenrinde gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen. Zentrum der
Gesundheit
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/heilpflanzen/weidenrinde

[Q11] Den Elektrolyt-Haushalt: Blutsalze im
Gleichgewicht. (o. D.). Helios
Gesundheit
https://www.helios-gesundheit.de/magazin/news/02/elektrolyt-haushalt/

[Q12] Deutsches Grünes Kreuz E.V.:
Dosierung. (o. D.). Deutsches Grünes Kreuz e.V. Abgerufen am
21. September 2024, von https://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoffe/lexikon/vitamine/vitamin-c-ascorbinsaeure/dosierung.html

[Q13] Doseděl, M., Jirkovský, E., Macáková, K.,
Krčmová, L. K., Javorská, L., Pourová, J., Mercolini, L., Remião, F., Nováková,
L., Mladěnka, P. & Oemonom, O. B. O. (2021a). Vitamin C—Sources,
Physiological Role, Kinetics, Deficiency, Use, Toxicity, and
Determination. Nutrients, 13(2), 615. https://doi.org/10.3390/nu13020615

[Q14] Family-Practice. (2024a, 3. Mai). Die Wirksamkeit der Weidenrinde: Analyse,
Vergleich und Vorteile in der Parapharmazie. Familienapotheke.
Abgerufen am 21. September 2024, von https://family-practice-berlin.de/wirkung-weidenrinde/

[Q15] FloraFarm GmbH. (o. D.). Ginseng gegen
Stress | Natürliche Stressbewältigung. Ginseng Gegen Stress |
Natürliche Stressbewältigung
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.florafarm.de/ginseng-gegen-stress

[Q16] Folsäure – Biofaktor für Zellteilung, Blutbildung
und Herz-Kreislaufsystem. (o. D.). gf-biofaktoren.de. Abgerufen am
22. September 2024, von https://www.gf-biofaktoren.de/wissenswertes-ueber-biofaktoren/steckbriefe/folsaeure-biofaktor-fuer-zellteilung-blutbildung-und-herz-kreislaufsystem/

[Q17] Folsäure (Folat) - Definition, Synthese,
Resorption, Transport und Verteilung | DocMedicus Vitalstofflexikon. (o.
D.). DocMedicus Vitalstofflexikon. Abgerufen am 22. September 2024,
von https://www.vitalstoff-lexikon.de/Vitamin-B-Komplex/Folsaeure-Folat/Definition-Synthese-Resorption-Transport-und-Verteilung

[Q18] Folsäure: wichtig für die Zellteilung | Die
Techniker. (2023, 22. November). Die Techniker. Abgerufen am 22.
September 2024, von https://www.tk.de/techniker/magazin/ernaehrung/essen-und-wissen/folsaeure-vitamin-b9-2004756?tkcm=aaus

[Q19] Gesundheitskasse, A.-. D. (2023a, 18. April). Was
sind Elektrolyte? AOK - die Gesundheitskasse. Abgerufen am 21.
September 2024, von https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/was-sind-elektrolyte/

[Q20] Gesundheitskasse, A.-. D. (2023b,
19. Mai). Vitamin C – wie viel brauchen wir? AOK - die Gesundheitskasse.
Abgerufen am 21. September 2024, von https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/vitamine/vitamin-c-wie-viel-brauchen-wir/

[Q21] Gesundheitskasse, A.-. D. (2023c, 8.
Dezember). Vitamin B1: Thiamin-Mangel entgegenwirken. AOK - die
Gesundheitskasse
. Abgerufen am 21. September 2024, von https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/vitamine/vitamin-b1-thiamin-mangel-entgegenwirken/

[Q22] Gesundheitswissen, R. (2022, 13.
September). Ginseng - erfahren Sie alles über die heilende Kraft der
Wurzel. Gesundheitswissen. Abgerufen am 22. September 2024,
von https://www.gesundheitswissen.de/heilpflanzen/heilpflanzen-seelisches-wohlbefinden/ginseng-erfahren-sie-alles-ueber-die-heilende-kraft-der-wurzel/

[Q23] Glossar: Alles zu
Nahrungsergänzungsmitteln von A bis Z | Verbraucherzentrale.de. (o. D.). Verbraucherzentrale.de.
Abgerufen am 21. September 2024, von https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/glossar-alles-zu-nahrungsergaenzungsmitteln-von-a-bis-z-17783

[Q24] Glycin - Definition, Synthese, Resorption,
Transport und Verteilung | DocMedicus Vitalstofflexikon. (o. D.). DocMedicus
Vitalstofflexikon
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.vitalstoff-lexikon.de/Aminosaeuren/Glycin/Definition-Synthese-Resorption-Transport-und-Verteilung

[Q25] Glycin: Entdecken Sie die Wirkung auf die Psyche.
(2024, 19. Mai). Themenmagazin. Abgerufen am 22. September 2024,
von https://lexicanum.de/gesundheit/glycin-wirkung-auf-die-psyche/

[Q26] Glycin: Hochpotente Aminosäure mit vielen
gesundheitlichen Vorteilen – Ein Überblick. (2022, 23. September). Lebenskraftpur.
Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.lebenskraftpur.de/blogs/ratgeber/glycin-hochpotente-aminosaeure-mit-vielen-gesundheitlichen-vorteilen-ein-ueberblick

[Q27] Glycin-Ratgeber | Anwendung & Wirkung. (o.
D.). Apotheke am Medizinzentrum Heinsberg. Abgerufen am 22.
September 2024, von https://www.apotheke-am-medizinzentrum.de/gesundheitsbibliothek/index/glycin/

[Q28] Guarana a Natural Energising Solution |
Givaudan Health & Nutrition. (o.
D.). Givaudan Health Nutrition Hub. Abgerufen am 21. September
2024, von https://healthnutritionhub.givaudan.com/ingredients/guarana

[Q29] Heilpflanzenporträt Mariendistel -
NABU Mecklenburg-Vorpommern. (o. D.). NABU - Naturschutzbund
Deutschland e.V.
 Abgerufen am 22. September 2024, von https://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/umweltbildung/naturapotheke/heilpflanzenportraets/29459.html

[30] HPMC versus Gelatine. (2019, 24.
Oktober). PHARMATECHNIK. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.pharmatechnik-online.com/hpmc-versus-gelatine/

[Q31] Huynh, D. L., Nguyen, N. H. &
Nguyen, C. T. (2021). Pharmacological properties of ginsenosides in
inflammation-derived cancers. Molecular And Cellular Biochemistry, 476(9),
3329–3340. https://doi.org/10.1007/s11010-021-04162-w

[Q32] Ihjo. (2024, 11. Mai). Silymarin Wirkung » Alles über die positive Wirkung auf die Leber. IHJO.de. Abgerufen am 21. September 2024, von https://ihjo.de/gesundheit-wohlbefinden/silymarin-wirkung/

[Q33] Kahle, C. (2018, 28. September). Folsäure. Gelbe
Liste Online
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Folsaeure_1728

[Q34] Katharina Herzig & Gert
Dorschner. (2024, 17. September). Vitamin C: Wirkungen und
Nebenwirkungen. Zentrum der Gesundheit. Abgerufen am 21. September
2024, von https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/vitamine/vitamin-c-uebersicht/vitamin-c

[Q35] Kovacs, J. & Kovacs, J. (2024,
2. Juli). Guarana: Nootropic Benefits, Uses, Dosage, & Side
Effects. WholisticResearch. Abgerufen am 21. September 2024,
von https://wholisticresearch.com/guarana/

[Q36] Lewis, J. L., III. (2023, 11. September).
Überblick über die Funktion von Natrium im Körper. MSD Manual Ausgabe
für Patienten
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.msdmanuals.com/de/heim/hormon-und-stoffwechselerkrankungen/elektrolythaushalt/%C3%BCberblick-%C3%BCber-die-funktion-von-natrium-im-k%C3%B6rper

[Q37] Loges. (o. D.-a).
Mariendistel-Extrakt (Silybum marianum) | Dr. Loges. Dr. Loges. Abgerufen am 21. September 2024, von https://www.loges.de/inhaltsstoff-lexikon/mariendistel-extrakt

[Q38] Loges. (o. D.-b). Vitamin B6 (Pyridoxin) |
Dr. Loges. Dr. Loges. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.loges.de/inhaltsstoff-lexikon/vitamin-b6-pyridoxin

[Q39] Lüddemann, H. (2024, 1. März).
Mariendistel: Leber regenerieren und Entgiftungsprozesse fördern mit
Silymarin. Supplementa. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.supplementa.com/magazin/mariendistel-leber-regenerieren-und-entgiftungsprozesse-foerdern-mit-silymarin/

[Q40] Mariendistel schützt die Leber. (o.
D.). PhytoDoc. Abgerufen am 21. September 2024, von https://www.phytodoc.de/heilpflanzen/mariendistel#google_vignette

[Q41] Martin Lewicki. (2024, 8. Februar). Wirkung von
Ginseng – wie gesund ist die Wurzel? Fit Book. Abgerufen am 22.
September 2024, von https://www.fitbook.de/gesundheit/ginseng-wurzel-wirkung-1#h-sources

[Q42] Mehner, K. & Rauch, J. (2022, 1. Juni).
Riboflavin (Vitamin B2): Wirkung, Überdosierung, Mangel. gesundheit.de.
Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/vitamine/vitamin-b2-riboflavin-id213385/

[Q43] Nagappan, T. & Cheang, W. S.
(2021). Ginsenosides in diets. In Springer eBooks (S.
1763–1782). https://doi.org/10.1007/978-981-15-4148-3_42

[Q44] Ndr. (2022, 7. Januar). Vitamin C in
Lebensmitteln unterstützt das Immunsystem. NDR.de - Ratgeber -
Gesundheit
. Abgerufen am 21. September 2024, von https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Vitamin-C-in-Lebensmitteln-unterstuetzt-Immunsystem,vitaminc102.html

[Q45] Office of Dietary Supplements - Calcium.
(2024, 14. September). National Institutes Of Health. Abgerufen am 21. September 2024, von https://ods.od.nih.gov/factsheets/Calcium-Consumer/#h8

[Q46] Office of
Dietary Supplements - Vitamin B6. (2023, 16. Juni). National Institutes
Of Health
. Abgerufen am 22.
September 2024, von https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminB6-HealthProfessional/

[Q47] Office of Dietary Supplements - Vitamin C.
(2021, 26. März). National Institutes Of Health. Abgerufen am 21. September 2024, von https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminC-HealthProfessional/

[Q48] Olechnowicz, J., Tinkov, A., Skalny, A.
& Suliburska, J. (2017). Zinc status is associated with
inflammation, oxidative stress, lipid, and glucose metabolism. The
Journal Of Physiological Sciences, 68
(1), 19–31. https://doi.org/10.1007/s12576-017-0571-7

[Q49] Olfat, N., Ashoori, M. &
Saedisomeolia, A. (2022). Riboflavin is an antioxidant: a review update. British
Journal Of Nutrition, 128
(10), 1887–1895. https://doi.org/10.1017/s0007114521005031

[Q50] Peacock, M. (2010). Calcium Metabolism in
Health and Disease. Clinical Journal Of The American Society Of
Nephrology, 5
(Supplement_1), S23–S30. https://doi.org/10.2215/cjn.05910809

[Q51] Phillip. (2024, 1. Mai). Sango Meeres
Koralle - Mineralstoffe. MyFairtrade.com - der Ratgeber. Abgerufen
am 22. September 2024, von https://www.myfairtrade.com/ratgeber/sango-meeres-koralle.html

[Q52] pro sana Ltd. & Co. KG, pro sana GmbH,
Stark Druck GmbH + Co. KG &
Scholz, H. (2021a). Bioaktive Substanzen halten uns gesund. In 50 PLUS (Bd.
3, S. 4). Abgerufen am 21. September 2024, von http://www.prosana.ch/downloads/proSana_3.2021.pdf

[Q53] Rehberg, C. (2024, 13. September). Sango Koralle für Gesundheit und
Langlebigkeit. Zentrum der Gesundheit. Abgerufen am 21. September
2024, von https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/weitere-nahrungsergaenzungsmittel/sango-koralle

[Q54] Reichelt, P. (2023, 10. Oktober). Ginseng und
seine positive Wirkung auf die Gesundheit. XbyX - Women in Balance.
Abgerufen am 22. September 2024, von https://xbyx.de/blogs/magazin/ginseng-wirkung

[Q55] Riboflavin (Vitamin B2). (o. D.-a). Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Abgerufen am 22. September 2024,
von https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/riboflavin/

[Q56] Riboflavin (Vitamin B2). (o.
D.-b). Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Abgerufen am 22.
September 2024, von https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/riboflavin/

[Q57] Safety and
efficacy of vitamin B2 (riboflavin and riboflavin 5’‐phosphate
ester monosodium salt) produced by Bacillus subtilis for all animal species
based on a dossier submitted by DSM. (2016). EFSA Journal, 14(1). https://doi.org/10.2903/j.efsa.2016.4349

[Q58] Schmitz, A. (2023, 25. September). Bier: Mittel gegen den
Kater. Planet Wissen. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/bier/pwiemittelgegendenkater100.html

[Q59] Steps, S. (o. D.). Wasser - Elektrolyte -
Stoffwechselzentrum STEPS. Stoffwechselzentrum STEPS. Abgerufen am
22. September 2024, von https://www.stoffwechselzentrum-steps.ch/de/angebot_wasser-elektrolyte.html

[Q60] Talik, T. N., Penna, E. M., Hack, B. P.,
Harp, A. & Millard-Stafford, M. (2024). Effects of Acute Guarana (Paullinia
cupana) Ingestion on Mental Performance and Vagal Modulation Compared to a Low
Dose of Caffeine. Nutrients,
16
(12), 1892. https://doi.org/10.3390/nu16121892

[Q61] Thiamin (Vitamin B1) - Definition, Synthese,
Resorption, Transport und Verteilung | DocMedicus Vitalstofflexikon. (o. D.). DocMedicus
Vitalstofflexikon
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.vitalstoff-lexikon.de/Vitamin-B-Komplex/Thiamin-Vitamin-B1/Definition-Synthese-Resorption-Transport-und-Verteilung

[Q62] Thomas Meyer. (2022, 24. August).
Japanische Studie zur Behandlung mit hochdosiertem Vitamin B12
veröffentlicht. Charite. Abgerufen am 22. September 2024, von https://als-charite.de/japanische-studie-zur-behandlung-mit-hochdosiertem-vitamin-b12-veroeffentlicht/

[Q63] Verordnung (EU) nr. 432/2012.
(2012). EUR - Lex. Abgerufen am 21. September 2024, von https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?qid=1454323459180&uri=CELEX:32012R0432

[Q64] Vitamin B 12 (Cobalamin) | Deutsches Grünes Kreuz
E.V. (o. D.). Deutsches Grünes Kreuz e.V. Abgerufen am 22.
September 2024, von https://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoffe/lexikon/vitamine/vitamin-b-12-cobalamin.html

[Q65] Vitamin B1: Das Nervenvitamin. (2024, 21. April). Zentrum der
Gesundheit
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/vitamine/b-vitamine/vitamin-b1

[Q66] Vitamin B1 (Thiamin) für Herz und Nerven? |
Klartext Nahrungsergänzung. (2023, 12. Juni). Klartext
Nahrungsergänzung
. Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/vitamin-b1-thiamin-fuer-herz-und-nerven-26582

[Q67] Vitamin B2 (Riboflavin) | Deutsches Grünes
Kreuz E.V. (o. D.). Deutsches Grünes Kreuz e.V. Abgerufen am
22. September 2024, von https://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoffe/lexikon/vitamine/vitamin-b2-riboflavin.html

[Q68] Vitamin B2 zur Prophylaxe von Migräneattacken:
Mikronährstoffe. (2009, 26. November). Deutsche Apotheken Zeitung.
Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2009/daz-48-2009/vitamin-b2-zur-prophylaxevon-migraeneattacken

[Q69] Vitamin B6 mischt kräftig im Stoffwechsel mit.
(2019, 23. November). DAZ.online. Abgerufen am 22. September 2024,
von https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-14-2008/vitamin-b6-mischt-kraeftig-im-stoffwechsel-mit

[Q70] Vitamin B6 (Pyridoxin) | Deutsches Grünes
Kreuz E.V. (o. D.). Deutsches Grünes Kreuz e.V. Abgerufen am
22. September 2024, von https://dgk.de/gesundheit/mikronaehrstoffe/lexikon/vitamine/vitamin-b6-pyridoxin.html

[Q71] Vitamin B12. (2019, 21. August). DAZ.online.
Abgerufen am 22. September 2024, von https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2018/daz-28-2018/vitamin-b12-alternative-methylcobalamin-kann-man-nehmen-muss-man-aber-nicht

[Q72] Vitaminmangel
durch Alkohol | My Way Betty Ford Klinik. (2021, 25. November). My Way
Betty Ford Klinik
. Abgerufen am
22. September 2024, von https://www.mywaybettyford.de/suchtkompendium/vitaminmangel-durch-alkohol/

[Q73] Weide: natürliches Aspirin. (o.
D.). PhytoDoc. Abgerufen am 21. September 2024, von https://www.phytodoc.de/heilpflanzen/weide

[Q74] Weiß, S. (o. D.). Vitamin D Archive
- SonnenAllianz. SonnenAllianz. Abgerufen am 22. September 2024,
von https://sonnenallianz.spitzen-praevention.com/tag/vitamin-d/

[Q75] Zink Portal. (2023, 12. Mai).
Immunsystem im Überblick: Die Bedeutung von Zink. Zink-Portal.
Abgerufen am 21. September 2024, von https://www.zink-portal.de/immunsystem-overview/

[Q76]  Ndr. (2022b, Juli 1). Ginseng: Positive Wirkung
auf die Selbstheilung des Körpers
. NDR.de - Ratgeber - Gesundheit. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Ginseng-Positive-Wirkung-auf-die-Selbstheilung-des-Koerpers,ginseng162.html

[Q77]  Thiamin (Vitamin B1). (o. D.-b). DGE. Abgerufen am 3. Oktober
2024, von https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/thiamin/

[Q77]  Magg, M. (2024, 7. März). HPMC vs. Pullulan:
Welches Kapselhüllmaterial hat die Nase vorn?
 Sonnen-Vitamine. https://www.sonnen-vitamine.de/blogs/news/hpmc-vs-pullulan-kapselhuelle?srsltid=AfmBOootqTdELHkThY8-P8fT3z5fVlFg1nSPlLMxcT879KKetEfJzc1X

 [Q78]  Admin & Admin. (2019, 24. Oktober). HPMC
versus Gelatine
. PHARMATECHNIK.
Abgerufen am 3. Oktober 2024, von https://www.pharmatechnik-online.com/hpmc-versus-gelatine/

[Q79] Zimmermann M.Burgersteins Mikronährstoffe in der Medizin.: Prävention und Therapie. Ein Kompendium.; 1999, S.46-50